
BMW i3
Einsteigen und die Zukunft hautnah erleben. Der BMW i3 steckt voller innovativer Technologien, mit denen er souverän den Alltag meistert. Er vereint außergewöhnliche Fahrdynamik mit intelligenter Nachhaltigkeit, futuristisches Design mit grenzenloser Konnektivität und einem urbanen Lebensgefühl. Immer bereit für die Straße und neue Wege. Mit Stil und richtungsweisendem Design für ein neues Fahrerlebnis mit elektrisierender Fahrfreude.

REICHWEITE, LADEN & EFFIZIENZ DES BMW i3.
Der BMW i3 bringt alles mit, um den Herausforderungen moderner Mobilität zeitgemäß zu begegnen – und sie lautlos zu übertreffen. Die Batterie lässt sich an einer Schnellladestation in ca. 42 Minuten bis zu 80 Prozent aufladen. Sein intelligentes Energiemanagement macht ihn flexibel und höchst effizient – im Stadtverkehr sowie auf langen Strecken.*
* Der BMW i3 darf nicht mit Ladekabeln, die über 30 Meter lang sind, geladen werden.
DER BMW i3s.
Blitzschnell. Und emotionsgeladen.
Maximal sportlich, maximal elektrisierend: Der BMW i3s verbindet herausragende Fahrdynamik mit modernsten Technologien. Die neu gestaltete Antriebsschlupfregelung (ASC) arbeitet jetzt schneller als zuvor und sorgt für mehr Traktion und Stabilität beim Beschleunigen und Verzögern. Die optimierte Dynamische Traktions Control (DTC) ist in Kurven und bis zu Geschwindigkeiten von über 100 km/h verfügbar. Noch mehr sportliche Fahrdynamik bietet der Fahrmodus SPORT. Sobald Sie aufs Fahrpedal treten, reagiert der BMW i3s bei entsprechendem Ladezustand der Batterie schneller und direkter. Die Sportlenkung mit angepasster Lenkmomentkennlinie und das um zehn Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk steigern die Agilität zusätzlich.


TECHNISCHE DATEN DES BMW i3.
Spitzenleistung in kW (PS) | 125 (170) |
Max. Drehmoment (Nm) | 250 |
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 7,3 |
Elektrische Reichweite (WLTP) in km | 285-307 |
Stromverbrauch (NEFZ) kombiniert in kWh/100 km | 13,1 |
Elektrisieren Sie jetzt Ihren Alltag.
Bis zu 9.000€ Bonus sichern.
Elektrisieren Sie jetzt Ihren Alltag: Sichern Sie sich den staatlich geförderten Umweltbonus² (Weitere Informationen sowie das Antragsformular finden Sie unter www.bafa.de/umweltbonus) beim Kauf eines BMW i3oder BMW i3S.

² Die Förderung beträgt bei einem vollelektrischen Fahrzeug 6.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 9.000 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 5.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 7.500 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR. Bei den Plug-in-Hybrid Modellen beträgt die Förderung 4.500 EUR (mit „Innovationsprämie“: 6.750 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 3.750 EUR (mit „Innovationsprämie“: 5.625 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR.
Die Förderung wird bis zu einem maximalen Netto-Listenpreis des Basisfahrzeugs von 65.000 EUR gewährt. Überschreitet der Netto-Listenpreis des Basisfahrzeugs diesen Betrag, gibt es keine Förderung. Die Förderung leisten Automobilhersteller und Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ wird der Anteil des Bundes an der Förderung zeitlich befristet bis zum 31.12.2021 verdoppelt. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss).
Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.
Verbrauch & CO2-Emissionen.
BMW i3 (94 Ah) mit reinem Elektroantrieb BMW eDrive: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 13,6-13,1 CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
BMW i3s (94 Ah) mit reinem Elektroantrieb BMW eDrive: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,3 CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.