UNSERE BMW KLASSIKER.

Finden Sie hier die Steckbriefe zu unseren BMW Classic Automobilen.

MINI MK VI - "British Open"

Limitierte Edition - 1.000 Stück.

Zu sehen im MINI Center Hilden.

Hersteller Rover MINI
Modell MK VI - "British Open Classic"
Stückzahl 1000
Erstzulassung 1996
Laufleistung 55.000 km
Außenfarbe Grün
Motor 4-Zylinder Reihenmotor
Kraftstoff Benzin
Leistung 46 kW (53 PS)
Hubraum 1275 ccm
Antriebsart Frontantrieb
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe

BMW E30 M3 Evolution II

Limitiertes Sammlerstück - Seriennummer 50 von 500 

Zu sehen im Service in Hilden.

Verkaufsbezeichnung BMW M3 Evolution II
Produktionszeitraum 1988
Klasse Mittelklasse
Karosserieversionen Coupé
Motoren 2,3l 4-Zylinder Reihenmotor (S14)
Länge 4360 mm
Breite 1675 mm
Höhe 1365 mm
Radstand 2562 mm
Leergewicht 1200 kg
Nachfolgemodell E36

MINI "British Open Classic" - Limitierte Edition

Bei seiner Einführung war er revolutionär, heute steht er an der Spitze der Retro-Bewegung und ist ein klassenloses Auto im besten Sinne. Der erste Mini war 1959 mit seinem innovativen Frontantrieb und einem Konstruktionsprinzip, dass das Fahrzeug innen größer erscheinen ließ als außen, eine Sensation. Der Mini wurde zum zeitlosen Verkaufsschlager, der bald die einzige Konstante der im Niedergang befindlichen britischen Automobilindustrie darstellte. Der letzte von über 5 Millionen »Ur«-Minis lief im Jahr 2000 vom Band. Doch schon im folgenden Jahr präsentierte BMW, das nach der Übernahme von Rover das Potenzial von MINI erkannte, eine zweite Mini-Generation, der bald weitere Modelle und zahlreiche Sondereditionen folgten. Fast 20 Jahre später sind die neuen Minis genauso beliebt wie das Original und bieten auch im Elektrozeitalter MINI-typischen Fahrspaß.

Das bei uns ausgestellte MINI Sondermodell „British Open Classic“ (limitiert auf 1.000 Stück) hat ein elektrisches Faltschiebedach, einen 1275cc Motor mit 53 PS und wurde 1996 zum ersten Mal zugelassen. Von der Vorbesitzerin liebevoll gepflegt fand der MINI nach ca. 55.000 km den Weg von Köln auf die andere Rheinseite nach Düsseldorf und befindet sich im Privatbesitz (unverkäuflich).